velothranique Logo

Strukturiertes Lernprogramm

Ein durchdachter Bildungsweg, der Sie schrittweise durch die Grundlagen des Unternehmertums führt - von den ersten Konzepten bis zur praktischen Anwendung.

1

Fundament

Grundlagen verstehen

2

Vertiefung

Praktische Anwendung

3

Spezialisierung

Fortgeschrittene Methoden

Modularer Aufbau

Unser Curriculum ist darauf ausgelegt, Ihnen eine solide Wissensbasis zu vermitteln. Jedes Modul baut systematisch auf dem vorherigen auf.

12

Monate Programmdauer

Flexibles Tempo, angepasst an Ihren Zeitplan

8

Kernmodule

Systematisch aufgebaute Lerneinheiten

24

Stunden pro Woche

Empfohlener Zeitaufwand für beste Ergebnisse

Modul 1-3

Grundlagen der Betriebswirtschaft

Die ersten drei Module legen das Fundament mit essentiellen betriebswirtschaftlichen Konzepten. Sie lernen Marktanalyse, Kostenrechnung und grundlegende Finanzplanung kennen.

Lernziele:

  • Verstehen von Marktmechanismen und Wettbewerbsanalyse
  • Grundlagen der Buchführung und Kostenrechnung
  • Einführung in die Finanzplanung und Budgetierung
  • Rechtliche Grundlagen für Unternehmensgründungen
12 Wochen
Modul 4-6

Strategische Planung und Marketing

Diese Module vertiefen Ihr Verständnis für strategische Geschäftsentwicklung. Der Fokus liegt auf Marktpositionierung, Kundenakquise und nachhaltigen Geschäftsmodellen.

Lernziele:

  • Entwicklung tragfähiger Geschäftsstrategien
  • Moderne Marketingkonzepte und Kundenansprache
  • Digitale Präsenz und Online-Marketing verstehen
  • Aufbau nachhaltiger Kundenbeziehungen
16 Wochen
Modul 7-8

Führung und Unternehmensentwicklung

Die abschließenden Module behandeln Führungsqualitäten und langfristige Unternehmensentwicklung. Sie beschäftigen sich mit Teammanagement, Skalierung und innovativen Ansätzen.

Lernziele:

  • Effektive Führungstechniken und Teamdynamik
  • Skalierungsstrategien für wachsende Unternehmen
  • Innovation und Anpassung an Marktveränderungen
  • Risikomanagement und Krisenplanung
12 Wochen

Bewertung und Fortschrittskontrolle

Unsere vielfältigen Bewertungsmethoden helfen Ihnen dabei, Ihren Lernfortschritt zu verfolgen und das erworbene Wissen praktisch anzuwenden.

Praktische Projekte

Realitätsnahe Geschäftssimulationen und Fallstudien, die Ihr theoretisches Wissen in praktische Fähigkeiten umwandeln.

Peer-Reviews

Kollegiale Bewertungen fördern das kritische Denken und ermöglichen verschiedene Perspektiven auf Ihre Lösungsansätze.

Fortschrittsbewertung

Regelmäßige Reflexionsphasen und Selbsteinschätzungen unterstützen Sie bei der kontinuierlichen Verbesserung.

Das nächste Programm startet im August 2025. Reservieren Sie sich schon heute einen Platz für diese umfassende Lernreise.

Mehr erfahren